Skip to main content

Einige Kundenstimmen

UKBB

„In einem Spital gibt es immer wieder Situationen, in denen es zu Übergriffen oder Drohungen kommen kann. Dank des Trainings konnten wir unser Personal auf diese Herausforderungen professionell vorbereiten. Die Rückmeldungen aus den Teams sind durchweg positiv – besonders geschätzt wurden die Praxisnähe und die Klarheit der vermittelten Inhalte.“

Margareta Kuhl

Leiterin Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

GastroSocial

An unserem Hauptsitz in Aarau stehen unsere 280 Mitarbeitenden täglich im Kontakt mit einer vielfältigen Kundschaft. In seltenen Fällen kommt es vor, dass Besucher ihrem Ärger Luft machen – manchmal bis hin zu aggressivem Verhalten oder Drohungen. Uns ist es daher besonders wichtig, dass unsere Mitarbeitenden optimal auf solche Situationen vorbereitet sind – sei es durch Prävention, Deeskalation oder Selbstschutz.


Die Schulung war äusserst lehrreich und klar strukturiert. Tian hat die Inhalte verständlich und praxisnah vermittelt, sodass wir diese direkt anwenden konnten. Besonders hilfreich war die realitätsnahe Simulation von Szenarien, durch die wir mehr Selbstbewusstsein und Sicherheit im Umgang mit kritischen Situationen gewinnen konnten.


Wir danken Tian herzlich für dieses wertvolle Training und können es anderen Unternehmen nur empfehlen, die ihre Mitarbeitenden im Umgang mit herausfordernden Situationen stärken möchten.

Josef Haefeli

Leiter Team Logistik

axapharm ag

Wir hatten das Vergnügen, Tian Wanner für ein Lunch & Learn zum Thema Gewaltprävention in unserer Firma begrüssen zu dürfen. Über 80 % unserer Mitarbeitenden sind Frauen. Deshalb wollten wir nicht nur Gewalt im Arbeitsumfeld, sondern auch auf offener Strasse thematisieren. 


Die Präsentation war nicht nur informativ, sondern auch äusserst inspirierend. Tian Wanner hat es geschafft, ein komplexes und sensibles Thema auf eine zugängliche und verständliche Weise zu vermitteln. Er verfügt über ein riesiges Fachwissen sowie Erfahrung und ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet. Seine Expertise und Leidenschaft für das Thema waren in jedem Moment spürbar und haben uns tief beeindruckt.

Tian Wanner danken wir herzlich für die wertvollen Einblicke und die praxisnahen Tipps. Wir können ihn wärmstens weiterempfehlen.

Sonja Troxler

Leiterin HR & Projektmanagement

Terresta Immobilien- und Verwaltung AG

Wir haben eine Kompaktausbildung in Konfliktkommunikation gebucht um unsere Teambindung zwischen Handwerkern und Büromitarbeitenden mit einem interessanten Thema zu fördern, wobei sie die neuen Erkenntnisse und das gelernte beruflich wie auch privat einsetzten können. 


Der Kurs hat uns Spass gemacht und Jeder konnte für sich etwas spannendes mitnehmen, dass bei einer Konfliktsituation sicherlich eingesetzt werden kann.


Herzlich Dank an Tian Wanner.

Teodora Blagojevic

Assistentin Leiter Bewirtschaftung und Services

Cham Immobilien AG

„Schutz der persönlichen Integrität bei Kontakt mit Mietenden oder externen Personen ist für unser Team ein großes Thema. Das Training war ein voller Erfolg – unsere Mitarbeitenden fühlen sich sicherer und wissen, wie sie in schwierigen Situationen reagieren können.“

Marcel Schriber

Leiter Technisches Facility Management SIBE

Kompetenzzentrum Strickhof

„Unsere Mitarbeitenden werden immer wieder mit dem Thema Selbstbehauptung und Deeskalation in ihrem Arbeitsalltag konfrontiert. Daher haben wir einen geeigneten Referenten mit Praxiskenntnis gesucht und mit Tian Wanner gefunden. Die interne Weiterbildung hat unseren Wünschen und den gemeinsam vereinbarten Zielen entsprochen. Beide Zielgruppen – Lehrpersonen und übrige Mitarbeitende – haben den theoretischen Input sehr geschätzt. Das erworbene Know-how hilft in Zukunft auch im privaten Umfeld rechtzeitig und angemessen reagieren zu können.“

Corinne Maurer


KESB Glarus

„Eine KESB ist immer wieder mit schwierigen Klientensituationen konfrontiert. Functional Prevention führte mit unserem Team ein Sicherheitstraining durch und vermittelte auf anschauliche Weise Wissen zum Umgang mit Konfliktsituationen. Wir fühlen uns nun sicherer und wissen, wann und wie wir eskalative Gesprächssituationen abbrechen können.“

Martin Nigg


Universitätsspital Zürich

„Gewalttätige Vorfälle nehmen im Gesundheitsbereich zu und richten sich immer mehr gegen das Pflegepersonal. Mit dem Ziel, uns präventiv darauf vorzubereiten und gegebenenfalls deeskalierend wirksam werden zu können, haben wir uns an Herrn Wanner gewandt. Zusammenfassend sind wir positiv überrascht und gestärkt aus dem Training gekommen. Empfehlenswert für alle – egal aus welchem Setting!“

Sophie Gruber

Assistentin Leitung Pflege Intensivstationen

Imamed Radiologie Nordwest

„Wir sind eine radiologische Praxis im Raum Basel. Immer wieder kommt es in unserem beruflichen Alltag zu Konfrontationen mit aggressiven Patientinnen und Patienten. Dies ist unangenehm, manchmal überfordernd und kann psychisch belastend sein.

Um solche Situationen möglichst schnell zu erkennen, zu deeskalieren oder besser damit umzugehen, haben wir zwei ganztägige Workshops in größeren Gruppen organisiert.

Mit Tian Wanner konnten wir einen erfahrenen Deeskalationstrainer gewinnen. Der Schwerpunkt lag auf Prävention und Deeskalation.

Der Workshop war intensiv, kurzweilig, spannend und wir haben viel gelernt – sowohl für unseren beruflichen Alltag als auch für unser privates Leben.“

Dr. med. Katharina Bider


Schaeppi Grundstücke KG

„Die meisten Kontakte mit unseren Mietern verlaufen sehr positiv, es kann in seltenen Fällen aber auch zu Konfliktsituationen kommen. Als Arbeitgeber wollen wir unsere Mitarbeitenden unterstützen und schützen. Deshalb führten wir eine eintägige Weiterbildung zu Konfliktkommunikation, Deeskalation und Selbstschutz durch. Die Teilnehmenden erlebten einen spannenden Tag, über den sie positiv berichteten.“

Peter Defuns

Leiter Immobilienbewirtschaftung

Bellevia Immobilien GmbH

„Wir haben am Workshop für Konflikt-Kommunikation und Deeskalation teilgenommen, weil seit Beginn der Corona-Pandemie viele Menschen eine kürzere Zündschnur in Bezug auf ihre Geduld haben. An diesem Tag haben wir viel über uns selbst gelernt und wie wir zukünftig mit Konflikten besser umgehen können.“

Cyrill Lüscher

Geschäftsinhaber

CSI-Schweiz (Christian Solidarity International)

„Zu viert aus unserem Team haben wir ein zweitägiges Training zum Thema Selbstschutz für Auslandeinsätze bekommen. Dieses Training war für uns wichtig, da wir uns beruflich öfters in politisch unsicheren Ländern aufhalten und zum Teil in gefährliche Gegenden fahren.

Für alle, speziell aber für uns weibliche Teammitglieder, war es wichtig, ein Tool mit auf den Weg zu bekommen, mit dem wir uns sicherer fühlen und lernen, wie wir uns in Notfallsituationen behaupten können.

Die zwei Tage waren super! Tian Wanner ist es gelungen, uns in kurzer Zeit das Wesentliche mitzugeben. Der Mix aus Theorie und praktischen Übungen war perfekt. Speziell das Einüben von Handgriffen an Mann und Frau gab uns das gute Gefühl, im Notfall fähig zu sein, uns wehren zu können!"

Selina Biedermann

Projektmanagerin

Gafner Immobilien & Verwaltungs AG

„Die stetige Weiterbildung und das Wohl unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Für das Jahr 2023 stand das Thema Deeskalation und Selbstverteidigung auf unserem Weiterbildungsplan, da es auch in der Immobilienbewirtschaftung zu kritischen Situationen mit aufdringlichen und aggressiven Personen kommen kann.

Das Team war vom Kurs und vom Training begeistert. Das Gefühl der Hilflosigkeit bei heiklen Situationen konnte genommen werden. Geblieben ist der Respekt vor solchen Gegebenheiten. Es wurde nicht suggeriert, dass man in einem Tag zum Nahkampfspezialisten wird. Vielmehr ging es darum, problematische Situationen frühzeitig zu erkennen und angemessen zu handeln.

Ein gezieltes Training für Deeskalation, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung ist sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag sinnvoll und empfehlenswert. Ein Dankeschön an Tian Wanner für den interessanten, lehrreichen und abwechslungsreichen Tag.“

Stephan Gafner

CEO

Pink Cross

„Die Selbstbehauptungskurse für Queers, die wir als Veranstalter in mehreren Städten organisierten, waren ein voller Erfolg. Dank der tollen, interaktiven Kurse können sich queere Personen nun besser vor Angriffen schützen. Die Zusammenarbeit mit dem ganzen Team war sehr angenehm – sie sind super auf die Bedürfnisse der Zielgruppe eingegangen. Merci!“

Terresta Immobilien- und Verwaltung AG

Wir haben eine Kompaktausbildung in Konfliktkommunikation gebucht um unsere Teambindung zwischen Handwerkern und Büromitarbeitenden mit einem interessanten Thema zu fördern, wobei sie die neuen Erkenntnisse und das gelernte beruflich wie auch privat einsetzten können. 


Der Kurs hat uns Spass gemacht und Jeder konnte für sich etwas spannendes mitnehmen, dass bei einer Konfliktsituation sicherlich eingesetzt werden kann.


Herzlich Dank an Tian Wanner.

Teodora Blagojevic

Terresta Immobilien- und Verwaltung AG

Wir haben eine Kompaktausbildung in Konfliktkommunikation gebucht um unsere Teambindung zwischen Handwerkern und Büromitarbeitenden mit einem interessanten Thema zu fördern, wobei sie die neuen Erkenntnisse und das gelernte beruflich wie auch privat einsetzten können. 


Der Kurs hat uns Spass gemacht und Jeder konnte für sich etwas spannendes mitnehmen, dass bei einer Konfliktsituation sicherlich eingesetzt werden kann.


Herzlich Dank an Tian Wanner.

Martin Nigg

Assistentin Leiter Bewirtschaftung und Services