Gewaltprävention am Arbeitsplatz – Sicherheitskonzepte für Unternehmen
Gewaltprävention am Arbeitsplatz ist heute kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil jeder professionellen Unternehmensstrategie. Zwischen zunehmender Belastung im Arbeitsalltag, steigenden Erwartungen und gesellschaftlichen Spannungen geraten Mitarbeitende immer häufiger in kritische Situationen – verbal, psychisch oder sogar körperlich.
Unternehmen, die Verantwortung übernehmen, investieren frühzeitig in Sicherheitskonzepte und Präventionsmaßnahmen. Genau hier setzt INKOGE an: Mit individuellen Lösungen auf organisatorischer Ebene schaffen wir die Basis für wirksame Gewaltprävention – integriert, fundiert und nachhaltig.
Kennen Sie das Problem?
Trotz hohem Bewusstsein für Arbeitssicherheit bleiben Gewalt und Bedrohung im Unternehmensalltag oft ein blinder Fleck. Die Folgen sind gravierend – für Betroffene, für Teams und für die Organisation insgesamt.
Typische Herausforderungen:
❗ Mitarbeitende erleben aggressive Kund:innen, Patient:innen oder Klient:innen – ohne systematische Unterstützung
❗ Führungskräfte sind im Ernstfall auf sich gestellt und reagieren nach Gefühl statt nach Plan
❗ Es existieren keine klaren Abläufe oder Zuständigkeiten bei Gewaltvorfällen
❗ Interne Vorfälle werden selten ausgewertet oder analysiert – es fehlt an nachhaltiger Prävention
❗ HR, Arbeitssicherheit und Geschäftsleitung handeln oft isoliert statt gemeinsam
Gewaltprävention für Unternehmen bedeutet: Nicht nur reagieren, sondern vorausschauend handeln – mit klaren Prozessen, definierten Verantwortlichkeiten und einer Strategie, die wirklich greift.
Was wir bieten: Sicherheits- & Präventionskonzepte mit System
Unsere Arbeit beginnt mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme: Wie ist Ihre Organisation aktuell aufgestellt, wenn es um Gewaltprävention am Arbeitsplatz geht? Welche Abläufe existieren? Welche Verantwortlichkeiten sind geregelt – und wo bestehen Risiken?
Anschließend entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Sicherheitskonzept zur Gewaltprävention, das genau zu Ihrer Struktur, Branche und Risikolage passt.
Unser Angebot umfasst:
Entwicklung ganzheitlicher Gewaltprävention-Konzepte für Unternehmen
Erarbeitung und Implementierung von Richtlinien, Prozessen und Eskalationsstufen
Klärung von Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten im Unternehmen
Integration in bestehende Systeme: Arbeitssicherheit, HR, Gesundheitsmanagement
Wissenschaftlich fundierte Beratung nach dem INKOGE-Modell
Dabei legen wir großen Wert auf Beteiligung: Gewaltprävention gelingt nur, wenn alle Ebenen – von der Geschäftsführung bis zu operativen Mitarbeitenden – einbezogen und sensibilisiert werden.
Warum Gewaltprävention strategisch gedacht werden muss
Ein Gewaltprävention-Konzept auf Organisationsebene schützt nicht nur einzelne Mitarbeitende – es verbessert die gesamte Sicherheitskultur im Unternehmen. Es senkt das Risiko von Eskalationen, reduziert krankheitsbedingte Ausfälle und signalisiert: „Wir übernehmen Verantwortung.“
Einige Vorteile im Überblick:
Rechtliche Sicherheit durch dokumentierte Prozesse und Zuständigkeiten
Stärkere Mitarbeiterbindung durch das Gefühl von Schutz und Unterstützung
Klarheit und Handlungssicherheit im Ernstfall
Effiziente Kommunikation zwischen HR, Arbeitssicherheit und Führungskräften
Imagegewinn als verantwortungsbewusste Organisation
Unsere Kunden berichten regelmäßig, dass bereits das Erarbeiten der Gewaltprävention-Konzepte zu mehr Bewusstsein und einem besseren Sicherheitsgefühl geführt hat – noch bevor das erste Training begonnen hat.
INKOGE – Gewaltprävention mit Struktur und Haltung
Unser Vorgehen basiert auf langjähriger Erfahrung und einem klaren, strukturierten Modell: Das INKOGE-Modell verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Umsetzbarkeit. Dabei betrachten wir nicht nur äußere Risiken, sondern auch innere Strukturen: Unternehmenskultur, Kommunikation, Führung und Verantwortung.
Wir bieten keine Standardlösungen, sondern begleiten Sie bei der Entwicklung von Maßnahmen, die zu Ihrer Realität passen – sei es im Gesundheitswesen, in der Verwaltung, im Bildungsumfeld oder in der Wirtschaft.
Für wen ist unser Angebot gedacht?
Unsere Gewaltprävention-Beratung richtet sich gezielt an strategische Entscheider:
Geschäftsleitungen, die Verantwortung für Sicherheit und Unternehmenskultur übernehmen wollen
HR-Abteilungen, die Gewaltprävention in das Personalmanagement integrieren möchten
Sicherheitsbeauftragte, die nach fundierten Konzepten und praxisnaher Umsetzung suchen
Betriebsräte und Präventionsverantwortliche, die strukturelle Lösungen statt Einzellösungen anstreben
Typische Anfragen unserer Kunden:
„Wir hatten einen Vorfall – wie können wir sicherstellen, dass so etwas nicht wieder passiert?“
„Wir brauchen ein Konzept, das unsere Arbeitsschutzpflichten im Bereich Gewaltprävention abdeckt.“
„Unsere Mitarbeitenden fühlen sich unsicher – was können wir tun, bevor etwas eskaliert?“
„Wie bringen wir HR, Führungskräfte und Arbeitssicherheit an einen Tisch?“
Wir helfen Ihnen, diese Fragen strategisch und fundiert zu beantworten – mit einem klaren Fahrplan für mehr Sicherheit in Ihrer Organisation.
Jetzt handeln: Gewalt vorbeugen, bevor sie entsteht
Verzichten Sie nicht länger auf klare Strukturen im Umgang mit Gewalt und Bedrohung.
Investieren Sie in ein Sicherheitskonzept zur Gewaltprävention, das zu Ihrer Organisation passt.
🎯 Jetzt unverbindliche Beratung anfragen
👉 Wir analysieren Ihre aktuelle Situation und zeigen konkrete nächste Schritte auf – praxisnah, realistisch und lösungsorientiert.