Skip to main content
konfliktmanagement training
konfliktmanagement training
konfliktmanagement training
konfliktmanagement training
konfliktmanagement training
konfliktmanagement training
konfliktmanagement training
konfliktmanagement training
konfliktmanagement training
konfliktmanagement training
konfliktmanagement training
konfliktmanagement training
konfliktmanagement training
konfliktmanagement training
konfliktmanagement training
konfliktmanagement training

Kennen Sie das Problem?

Professionell und ruhig bleiben – auch wenn’s schwierig wird.

Ob am Empfang, in der Pflege, im Verkauf oder im Service – wo Menschen aufeinandertreffen, entstehen unterschiedliche Erwartungen, Emotionen und manchmal auch Spannungen. Professionelles Konfliktmanagement im Kundenkontakt bedeutet, solche Situationen früh zu erkennen, klar zu kommunizieren und konstruktiv zu lösen.


Unsere Trainings stärken die Kommunikations- und Handlungskompetenz Ihrer Mitarbeitenden, damit sie auch unter Druck ruhig, respektvoll und lösungsorientiert bleiben – für ein sicheres und positives Miteinander im Arbeitsalltag.

Gesprächsstrategien bei aufgebrachten oder unkooperativen Personen

Lorem 

Körpersprache, Stimme & innere Haltung bewusst einsetzen

Grenzen setzen ohne zu eskalieren

Psychologische Grundlagen: Trigger, Wahrnehmung, Eskalationsstufen

Praktische Rollenspiele mit realitätsnahen Fallbeispielen

Was das Training bringt

Mehr Sicherheit und Souveränität im Umgang mit schwierigen Situationen

Das Training stärkt Sicherheit und Handlungskompetenz im Umgang mit Konflikten und Aggression. Mitarbeitende gewinnen Souveränität, erkennen Eskalationssignale frühzeitig und fördern ein respektvolles, stabiles Miteinander im Berufsalltag.

Höhere Sicherheit & Selbstwirksamkeit im Kundenkontakt

Weniger Stress & emotionale Erschöpfung

Besseres Teamklima durch klare Kommunikation

Enger Bezug zur Deeskalation & Gewaltprävention

 

So einfach starten Sie mit uns

1.

Kontakt aufnehmen

Der erste Schritt ist ganz einfach: Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Gemeinsam klären wir Ihren Bedarf, besprechen mögliche Massnahmen und planen den passenden Einstieg – unkompliziert, persönlich und auf Augenhöhe.

2.

Analyse & Bedarfsklärung

In einem ausführlichen Gespräch analysieren wir gemeinsam Ihre aktuelle Situation. Wir identifizieren konkrete Herausforderungen, klären Ziele und entwickeln ein klares Bild davon, welche Massnahmen Ihre Teams wirklich stärken und nachhaltig unterstützen.

3.

Maßnahmen definieren

Basierend auf der Analyse entwickeln wir ein individuelles Massnahmenpaket. Ob Training, Coaching oder Beratung – wir definieren gemeinsam, was Ihre Organisation konkret braucht, um Konflikten wirksam zu begegnen und Sicherheit nachhaltig zu verankern.

4.

Umsetzung & Begleitung

Wir setzen die vereinbarten Massnahmen praxisnah und zielgerichtet um. Dabei begleiten wir Ihre Teams mit Erfahrung, Feingefühl und Fachwissen – für spürbare Veränderungen im Alltag und eine nachhaltige Verankerung der neuen Kompetenzen.

Investieren Sie in Ihre Mitarbeitenden

mit alltagsnahen Konflikttrainings

Erfahrungen mit Inkoge

UKBB

In einem Spital gibt es immer wieder Situationen, in denen die Emotionen aus dem Ruder geraten. Am meisten betroffen sind die Mitarbeitenden der Notaufnahme. Um Konflikte rechtzeitig zu erkennen und proaktiv anzugehen, haben wir uns an die Firma Functional Prevention gewendet. Im Training haben wir gelernt, wie man mit angespannten Personen umgeht und dabei stets eine wertschätzende Haltung bewahrt.

Margareta Kuhl

Leiterin Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

GastroSocial

An unserem Hauptsitz in Aarau stehen unsere 280 Mitarbeitenden täglich im Kontakt mit einer vielfältigen Kundschaft. In seltenen Fällen kommt es vor, dass Besucher ihrem Ärger Luft machen – manchmal bis hin zu aggressivem Verhalten oder Drohungen. Uns ist es daher besonders wichtig, dass unsere Mitarbeitenden optimal auf solche Situationen vorbereitet sind – sei es durch Prävention, Deeskalation oder Selbstschutz.


Die Schulung war äußerst lehrreich und klar strukturiert. Tian hat die Inhalte verständlich und praxisnah vermittelt, sodass wir diese direkt anwenden konnten. Besonders hilfreich war die realitätsnahe Simulation von Szenarien, durch die wir mehr Selbstbewusstsein und Sicherheit im Umgang mit kritischen Situationen gewinnen konnten.


Wir danken Tian herzlich für dieses wertvolle Training und können es anderen Unternehmen nur empfehlen, die ihre Mitarbeitenden im Umgang mit herausfordernden Situationen stärken möchten.

Josef Haefeli

Leiter Team Logistik

axapharm ag

Wir hatten das Vergnügen, Tian Wanner für ein Lunch & Learn zum Thema Gewaltprävention in unserer Firma begrüssen zu dürfen. Über 80 % unserer Mitarbeitenden sind Frauen. Deshalb wollten wir nicht nur Gewalt im Arbeitsumfeld, sondern auch auf offener Strasse thematisieren. 


Die Präsentation war nicht nur informativ, sondern auch äußerst inspirierend. Tian Wanner hat es geschafft, ein komplexes und sensibles Thema auf eine zugängliche und verständliche Weise zu vermitteln. Er verfügt über ein riesiges Fachwissen sowie Erfahrung und ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet. Seine Expertise und Leidenschaft für das Thema waren in jedem Moment spürbar und haben uns tief beeindruckt.

Tian Wanner danken wir herzlich für die wertvollen Einblicke und die praxisnahen Tipps. Wir können ihn wärmstens weiterempfehlen.

Sonja Troxler

Leiterin HR & Projektmanagement

Terresta Immobilien- und Verwaltung AG

Wir haben eine Kompaktausbildung in Konfliktkommunikation gebucht um unsere Teambindung zwischen Handwerkern und Büromitarbeitenden mit einem interessanten Thema zu fördern, wobei sie die neuen Erkenntnisse und das gelernte beruflich wie auch privat einsetzten können. 


Der Kurs hat uns Spass gemacht und Jeder konnte für sich etwas spannendes mitnehmen, dass bei einer Konfliktsituation sicherlich eingesetzt werden kann.


Herzlich Dank an Tian Wanner.

Teodora Blagojevic

Assistentin Leiter Bewirtschaftung und Services

Kontakt

Sie möchten mehr erfahren oder direkt mit uns zusammenarbeiten? Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah zurück und klären alle offenen Fragen – persönlich, diskret und zuverlässig.

INKOGE, Die Starkmacher GmbH, Lavaterstrasse 67, 8002 Zürich

+41 (0)44 508 50 00

Konfliktmanagement im Kundenkontakt – Trainings für herausfordernde Gesprächssituationen


Wo Menschen aufeinandertreffen, entstehen Konflikte – besonders im beruflichen Alltag mit externen Personen. Ob in der Verwaltung, am Empfang, in der Pflege oder in sozialen Einrichtungen: Mitarbeitende sehen sich täglich mit schwierigen Gesprächssituationen konfrontiert, die Fingerspitzengefühl, Klarheit und innere Stärke erfordern.


Ein Konfliktmanagement Training hilft, professionell zu kommunizieren, Eskalationen vorzubeugen und die eigene Haltung auch unter Druck zu wahren. INKOGE bietet praxisnahe, zielgruppengerechte Trainingsformate in der gesamten Schweiz – direkt auf Ihre Anforderungen abgestimmt.


Kennen Sie das Problem?


Ihre Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes – doch manche Situationen lassen sich nicht „weglächeln“:


❗ Kunden, Klient:innen oder Patient:innen reagieren unkooperativ oder angriffslustig


❗ Gespräche kippen plötzlich – trotz sachlicher Argumentation


❗ Mitarbeitende fühlen sich überfordert oder emotional mitgenommen


❗ Es fehlt an konkreten Techniken für schwierige Gesprächssituationen


❗ Teamleitungen sind sich unsicher, wie sie ihr Team unterstützen können


Diese Herausforderungen sind kein Zeichen von Schwäche – sondern Teil einer Arbeitsrealität, auf die man vorbereitet sein kann. Genau hier setzt unser Konfliktmanagement Kurs für den Arbeitsplatz an.


Professionelles Konfliktverhalten – trainieren, bevor es brennt


Unsere Trainings unterstützen Mitarbeitende, in herausfordernden Situationen ruhig, klar und deeskalierend zu kommunizieren. Das Ziel: Konflikte frühzeitig erkennen, klug handeln und Eskalationen vermeiden.


Besonders hilfreich für Berufsgruppen mit viel Außenkontakt:


Empfangspersonal in Spitälern, Behörden, Schulen oder Unternehmen


Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung und im Kundendienst


Pflege- und Betreuungspersonal


Teams in sozialen Einrichtungen


Führungskräfte, die ihre Mitarbeitenden stärken wollen


Was Sie im Konfliktmanagement Training lernen


Wir vermitteln praxiserprobte Kommunikationsstrategien für den Arbeitsalltag – klar, verständlich und mit direktem Bezug zur Realität Ihrer Mitarbeitenden.


Trainingsinhalte im Überblick:


Gesprächsstrategien für angespannte oder emotionale Situationen


Umgang mit herausfordernden, aggressiven oder unkooperativen Personen


Innere Haltung, Körpersprache und Stimme bewusst einsetzen


Grenzen setzen ohne zu provozieren


Psychologische Grundlagen: Trigger, Wahrnehmung, Eskalationsstufen


Praktische Übungen & Rollenspiele mit realen Fallbeispielen


Verknüpfung zu Deeskalation und Gewaltprävention


Das Ziel ist nicht nur, Konflikte „zu lösen“, sondern professionell und stabil durch schwierige Gespräche zu führen – mit Selbstsicherheit und Wirkung.


Warum Konfliktmanagement am Arbeitsplatz so wichtig ist


Konflikte lassen sich nicht vermeiden – aber sie lassen sich professionell gestalten.

Ein Konfliktmanagement Workshop hilft dabei, Stress zu reduzieren, Missverständnisse zu vermeiden und tragfähige Kommunikation zu fördern.


Ihre Vorteile:


✅ Weniger emotionale Belastung bei Mitarbeitenden


✅ Stärkere Resilienz im Umgang mit schwierigen Gesprächspartner:innen


✅ Verbesserte Kommunikation im Team und nach außen


✅ Erhöhte Kundenzufriedenheit durch souveränes Auftreten


✅ Prävention von Eskalationen und Gewaltvorfällen


Auch Führungskräfte profitieren davon: Sie können ihre Rolle als Stabilitätsfaktor besser ausfüllen – und aktiv zur Konfliktkultur im Unternehmen beitragen.


Unsere Formate – passgenau, praxisnah, nachhaltig


Unsere Konfliktmanagement Trainings sind individuell anpassbar und modular aufgebaut – ideal für Unternehmen, Verwaltungen oder soziale Einrichtungen.


Formate:


Kompakte Halbtages- oder Tagestrainings


Inhouse-Workshops (Schweizweit)


Auf Wunsch als Teil eines mehrstufigen Präventionskonzepts


Auch für gemischte Teams oder Führungskräfte geeignet


Kombination mit Deeskalations- oder Gewaltpräventionstrainings möglich


Alle Trainings werden von erfahrenen Trainer:innen mit fundierter psychologischer und kommunikativer Expertise durchgeführt – praxisnah, empathisch und auf Augenhöhe.


Für wen ist das Training sinnvoll?


Unser Konfliktmanagement-Angebot richtet sich an:


Mitarbeitende mit direktem Kunden-, Patienten- oder Klientenkontakt


Teamleitungen, die ihre Mitarbeitenden besser begleiten wollen


HR-Abteilungen, die psychische Belastungen im Blick haben


Organisationen, die gezielt in Konfliktkompetenz investieren möchten


Was uns auszeichnet


Langjährige Erfahrung mit interaktiven Trainingsformaten


Fundierte Inhalte aus Psychologie, Kommunikation und Prävention


Realitätsnahe Übungen, die den Berufsalltag abbilden


Integration in bestehende Sicherheits- oder HR-Konzepte


Strukturierter Aufbau und nachhaltiger Lerneffekt


Konflikte professionell begegnen – jetzt Trainingsangebot sichern


Sie möchten, dass Ihre Mitarbeitenden schwierige Gespräche gelassen meistern – mit Respekt, Klarheit und innerer Stärke?

Dann investieren Sie jetzt in ein passgenaues Konfliktmanagement Training in der Schweiz, das Wirkung zeigt.